zerknickt

zerknickt
I P.P. zerknicken
II Adj. Zweig etc.: broken, snapped
* * *
zerknickt
A. pperf zerknicken
B. adj Zweig etc: broken, snapped

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bolle reiste jüngst zu Pfingsten — ist eines der bekanntesten Volkslieder aus dem Berliner Raum im Berliner Dialekt. Laut der Einschätzung des Musikwissenschaftlers Lukas Richter handelt es sich hierbei um ein Schwanklied auf den Prototyp des unbekümmerten „rüdigen“ Berliners.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Altenstein [1] — Altenstein 1) Pfarrdorf im Landgericht Ebern des baierischen Kreises Unter Franken; 400 Ew. Dabei die Ruinen der Zobelsburg u. des 1526 im Bauernkriege zerstörten Schlosses A.; 2) Amt in der meiningenschen Unter Herrschaft; 3500 Ew.; 3) Kammergut …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hobel [1] — Hobel, Werkzeug zum Formen und Glätten ebener oder gekrümmter Flächen durch Abnahme von Spänen (Hobeln), wird auf Holz, Metall etc. angewendet. Der H. besteht (Fig. 1) aus dem Hobelkasten k mit dem Griff r und dem Hobeleisen m. Ersterer ist ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Materialprüfung — (hierzu Tafel »Materialprüfung I u. II«), die Feststellung der Eigenschaften von Materialien, von denen ihre Brauchbarkeit, Anwendbarkeit, Dauer, Haltbarkeit oder der Gebrauchswert in gesundheitlicher, ökonomischer und konstruktiver Hinsicht… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krummstroh, das — Das Krummstroh, des es, plur. car. in der Landwirthschaft, alles krumm gebogene Futter oder Streustroh, dessen Halme zerknickt und ohne Ordnung unter einander liegen, Wirrstroh, Nieders. Waakstroh; zum Unterschiede von dem Langstrohe oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Heimweh — Heimweh. Die Sehnsucht nach der Heimath (s. d.) erzeugt das Heimweh. Es ist ein Krankheitszustand, der sich durch eine eigenthümliche Schwermuth und Abspannung kund thut, in Marasmus und Schwindsucht übergeht und den Tod zur Folge hat. Besonders… …   Damen Conversations Lexikon

  • Shakespeare, William — Shakespeare, William. Nicht länger vermocht es Orpheus, der thrakische Sänger, seine heiße Sehnsucht nach Eurydicen zu ertragen. Wohl lächelten die Blumen, der Himmel und die Fluren wie sonst; melodisch ertönten die Saiten seiner Lyra, und bei… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stängel — Stiel; Halm * * * Stän|gel [ ʃtɛŋl̩], der; s, : langer, dünner Teil der Pflanze zwischen Wurzeln und Blüte: ein dünner, kräftiger Stängel; die Blüten sitzen auf langen Stängeln. * * * Stạ̈n|gel 〈m. 5〉 Sprossachse der höheren Pflanzen; Sy Stiel… …   Universal-Lexikon

  • Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an —   Diese Mahnung richtet in Schillers »Wilhelm Tell« (II, 1) der Freiherr von Attinghausen als Letzter seines Stammes an seinen Neffen Ulrich von Rudenz. Es geht hier allerdings weniger darum, die Idee des Vaterlandes als solche hochzuhalten, als… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”